Nächster Top-Transfer für die Blau und Weiße Defensive

Nationalspielerin Erica Cunningham wechselt nach Recklinghausen

Der 1. FFC Recklinghausen freut sich, die Verpflichtung der erfahrenen Nationalspielerin Erica Cunningham bekanntzugeben. Die 32-jährige Verteidigerin, geboren in San Francisco/ USA, die für die Nationalmannschaft Nicaraguas spielt und internationale Stationen in Irland, England, Schweden, der Schweiz und Saudi-Arabien vorweist, wird ab sofort das Team verstärken.

 

Ihre fußballerische Vita ist beeindruckend. Sie spielte für Top-Clubs wie Blackburn Rovers, IFK Norrköping, FC Zürich, FC Lugano und Eastern Flames.

Eine Allrounderin für die Defensive

Cunningham ist als schnelle und athletische Verteidigerin bekannt, die sowohl offensiv als auch defensiv Akzente setzt und mit ihrer Vielseitigkeit überall in der Abwehrreihe sowie im Mittelfeld zum Einsatz kommen kann. Zuletzt spielte sie als Stammkraft bei Athlone Town AFC in Irlands Premier League und führte ihre Mannschaft als Organisatorin der Abwehr mit starken Leistungen auf Platz 1 der Tabelle und somit in die Champions League. Lediglich vier Gegentreffer in 13 ungeschlagenen Spielen sprechen für ihre Qualitäten.

Ihre Stärken im Überblick:

  • Explosive Geschwindigkeit und hohe Laufbereitschaft (über 10km pro Spiel)
  • Herausragende Statistiken bei Sprints und intensiven Läufen
  • Beidfüßigkeit und Flexibilität auf mehreren Positionen (4, 5, 6)
  • Erfahrung auf internationalem Top-Level durch Einsätze in verschiedenen europäischen Ligen

Internationale Erfahrung

Mit ihren Auftritten für die Nationalmannschaft Nicaraguas brachte sie das Team zuletzt um vier Positionen im FIFA-Ranking nach vorne. Highlight: Bei ihrem Länderspieldebüt gegen Panama blieb sie ohne Gegentor.

Stimmen zum Transfer

„Mit Erica gewinnen wir nicht nur eine spielstarke Verteidigerin, sondern auch eine Persönlichkeit, die mit ihrer internationalen Erfahrung unser Team bereichern wird. Sie ist eine echte Verstärkung für unsere Ziele!” sagt Vereinschef Andreas Krznar.